Hans Küng

Hans Küng (* 19. März 1928 in Sursee, Kanton Luzern; † 6. April 2021 in Tübingen) war ein Schweizer Theologe, römisch-katholischer Priester und Autor. Von 1960 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1996 war er Theologie-Professor an der Eberhard Karls Universität Tübingen, zuletzt für Ökumenische Theologie. Bis März 2013 war er Präsident der von ihm mitgegründeten Stiftung Weltethos.
Küng galt nicht nur im deutschsprachigen Raum als einer der bekanntesten Kirchenkritiker unter den akademisch herausragenden katholischen Theologen der Zeitgeschichte. Insbesondere seine Kritik am Dogma der päpstlichen Unfehlbarkeit führte ein Jahr nach der Veröffentlichung seines vielbeachteten Buches ''Existiert Gott? Antwort auf die Gottesfrage der Neuzeit'' aufgrund eines von Papst Johannes Paul II. gebilligten Erlasses der Glaubenskongregation im Jahr 1979 zum Entzug seiner kirchlichen Lehrbefugnis für die römisch-katholische Glaubenslehre durch die Deutsche Bischofskonferenz. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 67 für Suche 'Küng, Hans', Suchdauer: 0,02s
Treffer weiter einschränken
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5von Küng, Hans
Veröffentlicht 1981Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6
-
7
-
8
-
9
-
10von Küng, Hans
Veröffentlicht 1968Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Paket Wird geladen … -
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
Suchwerkzeuge:
RSS-Feed abonnieren
–
Diese Suche als E-Mail versenden


Ähnliche Schlagworte
CRISTOLOGIA
IGLESIA-PROBLEMATICA ACTUAL
CONCILIOS ECUMENICOS
DIOS-EXISTENCIA
DIOS-TEOLOGIA BIBLICA
ESCATOLOGIA-TEOLOGIA SISTEMATICA
INFALIBILIDAD-DEBATE
NUEVO TESTAMENTO-CRISTOLOGIA
VATICANO ll-ESTUDIOS
A
BIBLIA-HERMENÉUTICA
BUDISMO Y CRISTIANISMO
CONCILIOS ECUMENICOS-TEOLOGIA
CREDO-EXPOSICION TEOLOGICA
CRISTIANISMO- JUDAÍSMO
CRISTO REAL
CRISTOLOGIA SEG
Convivencia
Cristianismo
DIOS
Dios - Existencia
Dios - Filosofía
Dios - Religiones Monoteístas
Dios - Religiones politeístas
ECONOMÍA-ÉTICA
ECUMENISMO Y ETICA
ECUMENISMO-PASTORAL JUVENIL
ECUMENISMO-TEOLOGÍA
ETICA - PROBLEMATICA ACTUAL
Eclesiología