Erich Fromm

Erich Pinchas Fromm (* 23. März 1900 in Frankfurt am Main; † 18. März 1980 in Muralto, Schweiz) war ein deutsch-US-amerikanischer Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe. Bereits seit Ende der 1920er Jahre vertrat er einen humanistischen, demokratischen Sozialismus. Seine Beiträge zur Psychoanalyse, zur Religionspsychologie und zur Gesellschaftskritik haben ihn als einflussreichen Denker des 20. Jahrhunderts etabliert, auch wenn er in der akademischen Welt oft gering geschätzt wurde. Viele seiner Bücher wurden zu Bestsellern, insbesondere ''Die Kunst des Liebens'' aus dem Jahre 1956 sowie ''Haben oder Sein'' von 1976. Seine Gedanken wurden auch außerhalb der Fachwelt breit diskutiert. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 22 für Suche 'Fromm, Erich', Suchdauer: 0,02s
Treffer weiter einschränken
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
Suchwerkzeuge:
RSS-Feed abonnieren
–
Diese Suche als E-Mail versenden


Ähnliche Schlagworte
FILOSOFÍA ALEMANA-AUTORES
AMOR-ESTUDIO PSICOLOGICO
ANTIGUO TESTAMENTO - TEOLOGIA
ANTROPOLOGÍA FILOSÓFICA-AUTORES
DIOS - TEOLOGIA DEL AT
ETICA FILOSÓFICA-ESTUDIOS
Filosofía alemana - autores
H
HOMBRE - TEOLOGIA DEL AT
LIBERTAD-ANTROPOLOGÍA FILOSÓFICA
LIBERTAD-PSICOLOGIA SOCIAL
MORAL Y P
NAZISMO-PSICOLO
NAZISMO-PSICOLOGÍA
PERVERSIONES-PSICOAN
PSICOANÁLISIS-AUTORES
PSICOANÁLISIS-ESTUDIOS
REFORMA PROTESTANTE Y LIBERTAD
SEXUALIDAD-PSICOANÁLISIS