Jacques Derrida

Jacques Derrida [] (* 15. Juli 1930 als Jackie Derrida in El Biar bei Algier; † 8. Oktober 2004 in Paris) war ein französischer Philosoph, der als Begründer und Hauptvertreter der Dekonstruktion gilt. Sein Werk beeinflusste maßgeblich die Philosophie und Literaturwissenschaft in Europa und den USA in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zu seinen Hauptwerken zählen ''Die Stimme und das Phänomen'' 1967, ''Grammatologie'' 1967, ''Die Schrift und die Differenz'' 1967 und ''Randgänge der Philosophie'' 1972.
Er wirkte während seiner akademischen Laufbahn vornehmlich an der Elite-Hochschule École des hautes études en sciences sociales in Paris. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 14 von 14 für Suche 'Derrida, Jacques', Suchdauer: 0,02s
Treffer weiter einschränken
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12
-
13von Derrida, Jacques, 1930-2004
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
14von Derrida, Jacques, 1930-2004
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …
Suchwerkzeuge:
RSS-Feed abonnieren
–
Diese Suche als E-Mail versenden


Ähnliche Schlagworte
FILOSOFÍA FRANCESA-AUTORES
ARCHIVO
ESCRITURA SEG
ESCRITURA SEGÚN DERRIDA, JACQUES
ESPACIO ARQ
Ensayos franceses
FILOSOFÍA ALE
FILOSOFÍA ALEMANA-AUTORES
FILOSOFÍA FRANCES
FILOSOFÍA FRANCESA
FILOSOFÍA-ENSEÑANZA
Filosofía
Filosofía contemporánea
KANT, IMMANUEL SEGÚN DERRIDA
KANT, IMMANUEL-FILOSOFÍA
LINGÜÍSTICA SEGÚN DERRIDA, JACQUES
LÉVINAS, EMMANUEL-FILOSOFÍ
Muerte
NIETZSCHE, FRIEDRICH-FILOSOFÍA
PRESENCIA ESCRITURA
TIEMPO PRESENCIA