Miguel Antonio Caro

Miguel Antonio Caro konnte wegen der politischen Wirren seiner Jugendzeit kein geordnetes Studium absolvieren und war somit Autodidakt. Er wurde ein wichtiger Sprachwissenschaftler, Philosoph und Politiktheoretiker. Außerdem übersetzte er Vergil ins Spanische und schrieb Gedichte.
Seine philosophisch-politische Einstellung war von einem christlich-katholischen Sozialismus geprägt. Seine wichtigsten Werke sind Veröffentlichungen in verschiedenen Zeitungen, einige davon von ihm selbst herausgegeben. Bücher mit den Sammlungen seiner Werke wurden meist erst nach seinem Tod veröffentlicht. Ausnahmen bilden hierbei seine Grammatiken. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 8 von 8 für Suche 'Caro, Miguel Antonio', Suchdauer: 0,01s
Treffer weiter einschränken
-
1Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
7Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
8Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …
Suchwerkzeuge:
RSS-Feed abonnieren
–
Diese Suche als E-Mail versenden

